The Movie Community HomeLetzer Film Mittwoch, 05. Februar 2025  19:41 Uhr  Mitglieder Online2
Sie sind nicht eingeloggt

Radio Heimat (DE 2016)

Radio Heima - Damals war auch scheiße! (DE 2016)


Genre      Comedy
Regie    Matthias Kutschmann ... 
Buch    Frank Goosen ... 
Matthias Kutschmann ... 
Darsteller    David Hugo Schmitz ... 
Maximilian Mundt ... 
Jan Bülow ... 
Hauke Petersen ... 
Elke Heidenreich ... 
Jochen Nickel ... 
Martin Semmelrogge ... 
Peter Lohmeyer ... 
Petra Nadolny ... 
Ralf Richter ... 
Sandra Borgmann ... 
Studio    ATrack Film ... 
Westside Filmproduktion GmbH ... 
Verleih    Concorde Filmverleih ... 
 
Agent KarlOtto
 
Wertungen52
Durchschnitt
6.73 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
26.05.2017

Start in den deutschen Kinos:
17.11.2016



3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

Krokotasche
29.11.2016 17:36 Uhr - Letzte Änderung: 29.11.2016 um 17:55
Wir sind eine Gruppe von befreundeten Sneakern (+/- 30 Jahre) und hatten mit 'Radio Heimat' einen wunderschönen Kinoabend. Gerade für Leute aus dem Pott oder solche die welche kennen hat der Film einen hohen Unterhaltungsfaktor, jedoch erachte ich ihn auch für 'Nichtpottler' als sehenswert. Die Charaktere sind lebensnah gezeichnet, teilweise sicher auch etwas 'über'zeichnet - aber der Film darf das ;). Es ist ein Film für Erwachsene die mal Kinder waren - und für die, die vielleicht heute noch welche sind ;)
Jozilla
03.11.2016 00:48 Uhr / Wertung: 5 - Letzte Änderung: 03.11.2016 um 00:53
Es ist mir nicht ganz klar, was als Zielgruppe dieses Films gedacht war. Zum Einen ist es ein klarer Jugendfilm: erste Freundin, erster Sex, erste Alkohol- und Drogenerfahrungen und Angst vor der Zukunft nach der Schule. Zum Anderen sind dann viel zu viele Anspielungen nur für die Jugend der 80er Jahren drin. Gesehn wird er vermutlich wiederum hauptsächlich von der Generation dazwischen. Das Ganze ergibt dann eine verwirrende Mischung aus Nostalgie (achja, als ich so alt war) und "meine Eltern haben sowas erzählt".
Mich hat stilistisch ein wenig gestört, dass der Erzähler der selbe Sprecher ist, wie der Hauptcharakter war. Obwohl klar ist, dass ein Erwachsener von seiner Jugend erzählt. Es wäre klüger gewesen, dafür einen bekannten Sprecher mitte 40/50 zu nehmen.
Trotzdem musste man hier und da lachen, oder zumindest schmunzeln.

Fazit:
Ich empfehle den Film nur teilweise. In der richtigen Gruppe, auf DVD, vielleicht, aber keinesfalls im Kino.

P.S. Die Charakterin "Carola" sieht aus, wie eine junge Denise Richards (zB in Starship Troopers).
Gynther
01.11.2016 11:19 Uhr / Wertung: 7
Schöner Rückblick in die 80er im Ruhrpott mit vielen Bekannten Schauspielern die in Zahlreichen Nebenrollen kurz zu Wort kommen. Untermalt ist die Komödie mit Musik aus der Zeit. Es ist einfache Geschichte mit Alltagsproblemen von Jugendlichen.

3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]