| |
|
 | A House of Dynamite (2025) | | (NEU) Kommentar von Colonel 27.10.2025 11:23 Uhr | Kathryn Bigelow, Rebecca Ferguson, Idris Elba - da läuft einem als Filmfan schon das Wasser im Munde zusammen.
Und tatsächlich hat Bigelow hier einen hochspannenden Thriller für Netflix inszeniert, der vor allem im ersten Drittel packt wie ein Schraubstock. Der drohende Abschuss einer Interkontinentalrakete auf die USA wird dreimal aus der Sicht verschiedener Entscheidungsorgane der US-Regierung erzählt. Am intensivsten wirkt dabei natürlich die erste Perspektive: Alles ist neu, der Kontext entfaltet sich, und man fiebert dem Ausgang entgegen.
Mit jedem Perspektivwechsel erweitert Bigelow den Blick um neue Details, persönliche Konflikte und Motivationen. Doch der Spannungsbogen flacht auch langsam ab. Nicht wegen mangelnder Qualität, sondern weil der Ablauf nun bekannt ist. Der Begriff „Geschichte“ trifft es ohnehin nur bedingt. Eine klassische Handlung gibt es kaum. Stattdessen bietet der Film einen beinahe dokumentarischen Einblick in das, was im Ernstfall hinter verschlossenen Türen geschehen könnte, ohne dass die Öffentlichkeit davon je erfährt.
Fazit: Ein Alptraum in der Wiederholungsschleife - ungewöhnlich, beunruhigend und in weiten Teilen hochspannend erzählt. | |
| |
|
| |
|
|  |
|
| |
|
 | Yunan (2025) | | Kommentar von Spreewurm 22.10.2025 21:11 Uhr | Berlinale 2025
IMDb: https://www.imdb.com/title/tt24022322/ | |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
 | Die My Love (2025) | | Kommentar von Franzld 21.10.2025 10:14 Uhr | https://www.themoviedb.org/movie/1033148-die-my-love
"Das verliebte junge Paar Grace und Jackson zieht von New York in ein geerbtes Haus auf dem Land. In der Abgeschiedenheit sucht Grace nach ihrer Identität als Frau und Mutter eines neugeborenen Babys. Doch als sie droht, die Kontrolle und sich selbst zu verlieren, entdeckt sie sich neu – nicht in ihrer Schwäche, sondern in ihrer Vorstellungskraft, ihrer Stärke und ihrer überwältigenden, ungezähmten Lebendigkeit." | |
| |
|
 | Maria Stuart, Königin von Schottland (2018) | | Kommentar von mountie 21.10.2025 00:29 Uhr | Das Historienstück über die schottische Königin des 16. Jahrhunderts ist wahrlich keine leichte Unterhaltung.
Die Geschichte hinter der tatsächlichen Figur der Maria Stuart hätte dabei durchaus Potenzial gehabt einen spannenden Geschichts-Film abzugeben, doch leider wird die Story von Marias Versuchen an den englischen Thron zu kommen, nicht wirklich besonders zugänglich erzählt. Der Zuschauer bekommt immer nur kurze Brocken von Eckdaten vorgeworfen, die weder gut eingeführt, und genauso wenig gut weitergeführt werden. Alles wirkt nur bruchstückhaft abgearbeitet und nimmt sich kaum Zeit auf wirkliche Motivationen oder Hintergründe einzugehen. Das dabei trotzdem eine Laufzeit von 2 Stunden zusammenkam, zeigt das die Story durchaus Potenzial hatte, da wohl doch eine Menge passiert ist im Leben von Queen Mary, doch leider wird die Ausführlichkeit der Erzählung damit zum größten Hindernis des Films.
Saoirse Ronan versucht alles um diesen Film zu tragen, doch auch sie kann der langatmigen Erzählweise mit seinen kurzen Versatzstücken einzelner Ereignisse wenig entgegen setzen. Am Ende war es für mich ein reines Absitzen, und man erwischt sich öfters, das man lieber einen Lebenslauf in Wikipedia gelesen hätte, als dieser filmischen Umsetzung zu folgen. Für mich verschenktes Potenzial, das mit einer strafferen Erzählweise, mit Fokus auf die richtig interessanten Ereignisse, mehr Sinn gemacht hätte... | |
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |