 | The Commuter (2017) | | (NEU) Kommentar von mountie 11.11.2025 00:06 Uhr | "The Commuter" reiht sich ein in eine Reihe von ganz netten Action-Filmen, die mit dem routinierten Team von Hauptdarsteller Liam Neeson und Regisseur Jaume Collet-Serra, immer für ganz ordentliche Unterhaltung stehen.
Leider ist das auch schon fast das gesamte Review dieser neuesten Zusammenarbeit des oben erwähnten Duos. Denn obwohl man wiedermal ganz nette Action-Thriller-Kost vorgesetzt bekommt, so ist die Geschichte, vom zum Verbrechen gezwungenen, unschuldigen Zivilisten, weder neu, noch sind die Ereignisse, die daraus resultieren, besonders innovativ. Genauso wie die früheren Thriller der beiden, bietet auch The Commuter zwar ganz nett dahinplätschernde Unterhaltung, aber selbst die tollen Wendungen der Story, erahnt man schon meilenweit im Vorraus. Warum? Weil auch sie nur Genre-Standard-Kost sind, und man als geübter Zuschauer weiß, auf welche Hinweise man zu achten hat.
Dabei möchte ich diesen Film aber auch nicht zu schlecht reden. Er bietet für das was er ist, wirklich ein paar unterhaltsame 1 1/2 Stunden. Hier gibt es wirklich Schlimmeres in diesem Genre. Doch wer neben der kurzweiligen Thriller-Geschichte auch noch etwas Innovation und/oder etwas speziell Besonderes sucht, der wird hier eher nicht fündig. Vielleicht hätte Herr Neeson hier etwas mehr auf Abwechslung in seiner Rollenwahl setzen sollen. So bleibt es zwar nett, aber speziell im Gedächtnis bleibt einem dieser Film wohl nicht... | |
| | | | | |  | Bitte Eintragen [Forum] | | Kommentar von pufmps 09.11.2025 23:07 Uhr | Die Elenden (1958)
https://www.imdb.com/de/title/tt0050709/
Danke | | Kommentar von pufmps 09.11.25 23:02 Uhr | Men of Deeds
https://www.imdb.com/de/title/tt14820500/
Danke | |
|  | | | | | | | |  | Foxy Brown (1974) | | Kommentar von Caenalor 08.11.2025 21:06 Uhr | Nach "Coffy" leider sofort ein merklicher Abfall, da statt eines "Nachfolgers im Geiste" nur ein fades Abziehbild abgeliefert wurde. Griers Figur, ihr Hintergrund und ihre Motivation sind hier vager und platter, die Geschichte und Inszenierung etwas zu chaotisch, der Spannungsbogen stimmt nicht ganz, und die politischen Ansagen gegen Drogen und gegen das über Rassengrenzen hinweg korrupte System sind zwar noch dieselben, durch das Hereinziehen des "Nachbarschaftskomitees" aber zu sehr Faust-aufs-Auge. Nur 6 Punkte, immer noch ganz unterhaltsam, aber klar die schwächere Epigone und kennt man "Coffy", kann man sich "Foxy" eher schenken.
Noch ein konkretes Beispiel, ein Vergleich der offensichtlich sinnlosesten and exploitationigsten Szenen beider Filme: war die "Prostituiertenschlacht am Kalten Buffet" in "Coffy" schon albern, wurde sie zumindest noch halbwegs als Teil eines Gambits motiviert, während in "Foxy" jetzt ein völlig zusammenhangloser Abstecher in eine Lesbenbar eingebaut wird, nur um sich prügelnde Frauen zu zeigen, und dabei nebenbei auch noch statt Mitarbeiterinnen der Bösewichte diesmal völlig unbeteiligte Zivilisten die Prügel abbekommen. | |
|  | |  | Coffy - Die Raubkatze (1973) | | Kommentar von Caenalor 08.11.2025 20:59 Uhr | Die [Blax/Ex]ploitation-Anlage schlägt natürlich immer mal wieder etwas zu sehr durch, vor allem in Form großzügig eingestreuter blanker Brüste, und am extremsten sicherlich bei der "Prostituiertenschlacht am Kalten Buffet"-Szene. Ansonsten aber ein Fall eines Films, der aus seinem vielleicht insgesamt künstlerisch wenig wertvollen Genre so vollendet und archetypisch überhöht heraussticht, dass er filmhistorisch absolut bemerkenswert ist. Denn gezeigt wird in vom Anfang an mitreißendem Tempo eine vor Zynismus triefende, aber doch auch viel Realismus und Herz beweisende Geschichte, in der natürlich alle Weißen böse und korrupt sind, aber auch die Rollen der ins Drogengeschäft verwickelten Schwarzen in keinster Weise beschönigt werden und die systematischen Verwicklungen dieser Mitwirkenden im kaputten System und der Schaden für die "Communities" klar benannt und veranschaulicht werden. Aber in erster Linie wird natürlich Action und Coolness zelebriert und es wird demonstriert, dass Rache manchmal doch am besten nicht kalt schmeckt, sondern wenn sie wie brühend heißer Kaffee serviert wird.
8 Punkte für ein sehr unterhaltsames und absolut konkurrenzfähiges (Mach-)Werk. | |
|  | |  | No Hard Feelings (2023) | | Kommentar von Caenalor 08.11.2025 20:50 Uhr | Kann sich leider nie so ganz entscheiden: sollte das ein richtig erwachsener Film mit Sozialsatire und einer gewissenen emotionalen Tiefe werden, oder doch eher ein albernes Klamöttchen das sich trotz erwachsener Zieldemographie eher in die schlechte alte Teenie-Komödien-Tradition stellt? Draus geworden ist somit ein Hin-und-Her zwischen diesen beiden Polen, das durchaus viele starke Momente hat, aber auch oft genug nervt oder zumindest zum müden Abwinken einlädt. Für 6 Punkte reicht es, aber etwas mehr hatte ich mir schon erhofft.
Ach ja, dass steigende Immobilienpreise in Montauk ein neues Phänomen sein sollen, ist nicht gerade glaubwürdig... | |
| | |  | Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba (TV-Serie) (2019) | | Kommentar von mountie 07.11.2025 23:41 Uhr | Diese Anime-Serie ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus einer relativ einfachen Grund-Prämisse trotz allem ein tolle, mitreißende Geschichte entstehen kann!
Eigentlich ist nämlich die Geschichte von Tanjiro und seiner Schwester Nezuko, die alleinigen Überlebenden eines Dämonen-Angriffs, schnell zusammengefasst. Nezuko verwandelt sich langsam selbst in einen Dämon, und ihr Bruder Tanjiro beschließt darauf nicht nur seine geliebte Schwester irgendwie zurückzuverwandeln, sondern selbst zum Dämonenjäger zu werden, um weiteres Leid zu verhindern.
So simpel die Story, so genial wurde alles umgesetzt. Von den schaurig schönen Dämonen-Designs, über die toll sympathisch erdachten Figuren, bis hin zur grandios guten Animation, die nun wirklich seinesgleichen sucht. So unglaublich dynamisch und mitreißend werden die Kämpfe, und alles drumherum dargestellt, das man sich oft erwischt, wie man gebannt den Duellen der Schwertkämpfer mit ihren monströsen Gegnern entgegenfiebert.
Demon Slayer verbindet toll geschriebene Charaktere mit außergewöhnlich guter Animations-Kunst! Vielleicht hier und da etwas japanophil in seinen Zwischentönen, aber letztendlich ein Highlight im Bereich Anime und eine klare Empfehlung an alle, die etwas mit der japanischen Zeichentrick-Kunst anfangen können! Einfach Toll!! | |
| | | |  | |  | Insidious (2010) | | Kommentar von Colonel 07.11.2025 13:05 Uhr | Ganze fünf (!) Teile gibt es mittlerweile von der Insidious-Reihe - höchste Zeit also, diese Bildungslücke endlich zu schließen.
Mein Fazit: James Wan hat mit "Insidious" einen grundsoliden, stimmungsvollen Gruselfilm geschaffen, der weniger auf platte Splattereffekte setzt, sondern vielmehr auf dichte Atmosphäre und klassische Jump Scares vertraut. Erstaunlich eigentlich, wenn man bedenkt, dass Wan zuvor "Saw" auf die Leinwand gebracht hatte.
Die Farbpalette ist verwaschen, das Licht gedimmt, es knackt und knarzt an allen Ecken. Ein angenehm schauriges Gefühl breitet sich aus. Leider nutzt sich das Pacing in der zweiten Hälfte etwas ab: Starkes Foreshadowing sorgt dafür, dass die Erwartungen allzu oft genau erfüllt werden. Und wo die Überraschung fehlt, schleicht sich schnell Langeweile ein (das Ende mal ausgenommen). Das kostet den Film letztlich einen Punkt in der Endwertung.
Generell wundere ich mich, dass die Fortsetzung mit der gleichen Besetzung arbeitet. Spielt der dann im Knast?! | |
|  | | | | | | | |  | WWF No Way Out of Texas! - In Your House (TV) (1998) | | Kommentar von mountie 06.11.2025 23:05 Uhr | Match of the Night:
No Disqualification Eight Man Tag Team Match
Cactus Jack, Chainsaw Charlie, Owen Hart & Steve Austin vs. Savio Vega, The New Age Outlaws (Billy Gunn & The Road Dogg) & Triple H (w/Chyna) | |
| | | | | | | | | | | |  | Jay Kelly (2025) | | Kommentar von Spreewurm 06.11.2025 08:31 Uhr | Streaming-Start: 5.12.25: Netflix
IMDb: 6,4
https://www.imdb.com/title/tt30446847/ | |
| | |  | Hedda (2025) | | Kommentar von Spreewurm 05.11.2025 22:15 Uhr | Toronto Film Festival 2025
IMDb: 5,7
https://www.imdb.com/title/tt27953589/ | |
| |
|