The Movie Community HomeLetzer Film Sonntag, 18. Mai 2025  12:56 Uhr  Mitglieder Online3
Sie sind nicht eingeloggt

Color Out of Space (US 2019)

Die Farbe aus dem All (DE 2019)


Genre      Horror / Mystery / Sci-Fi / Thriller
Regie    Richard Stanley ... 
Buch    H.P. Lovecraft ... 
Scarlett Amaris ... 
Darsteller    Nicolas Cage ... Nathan Gardner
Joely Richardson ... Theresa Gardner
Madeleine Arthur ... 
Elliot Knight ... 
Studio    SpectreVision ... 
XYZ Films ... 
Verleih    Drop-Out Cinema ... 
 
Agent KarlOtto
 
Wertungen22
Durchschnitt
6.29 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
26.03.2020

Start in den deutschen Kinos:
05.03.2020



3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

k_lol_ecker
17.05.2025 21:12 Uhr / Wertung: 2
Vielleicht bin ich auch übersättigt mit Cosmic Horror, aber Color Out of Space fand ich schon sehr langweilig. Aber auch albern und unfreiwillig komisch. Dazu kommen nervige, klischeehafte Charaktere.

Unter Cosmic Horror stelle ich mir so etwas wie Annihilation (2018), In the Mouth of Madness (1994), Event Horizon (1997), oder auch 2001: A Space Odyssey (1968) vor. Color Out of Space wirkt dagegegen wie ne Parodie. Nicht mal Nicolas Cage kann hier noch was retten.
Tiuri7
09.01.2024 13:21 Uhr / Wertung: 6
Das mehr oder weniger ruhige Leben der Familie Gardner auf einer abgelegenen Farm nimmt ein jähes Ende, als eines Tages ein Meteorit in ihrem Garten einschlagt und nach und nach damit beginnt, sein Umfeld immer mehr zu beeinflussen...

Bei der Adaption einer Lovecraft-Kurzgeschichte erwartet man natürlich Bizarres und Abgründiges, in der zweiten Hälfte bekommt man das auch immer mehr geboten. Davor zieht sich das Geschehen allerdings mit teilweise öden bis überflüssigen Szenen etwas arg hin. Sobald die mysteriöse Farbe aus den weiten des Weltraums so richtig loslegt, darf man sich allerdings auf einen durchaus wilden Ritt gefasst machen, der vor allem audiovisuell überzeugt und zwischen farbenprächtiger Schönheit (vor allem die Flora betreffend) und verstörender Hässlichkeit (Body-Horror, von dem ich gerne mehr gesehen hätte) balanciert. So richtig gepackt hat mich der psychedelisch angehauchte Sci-Fi-Schrecken, der mir erst zu schleppend verläuft und später imho nicht weit genug geht, zwar nicht und Nicolas Cage übertreibt es hier und da mal wieder mit seinem Overacting, trotzdem ein sehenswerter und vor allem ungewöhnlicher Genre-Beitrag.
KeyzerSoze
05.09.2020 14:45 Uhr / Wertung: 4
Wie filmt man eine Farbe, die es nicht gibt, die kein Mensch zuvor jemals gesehen hat und die Auslöser des Horrorszenarios in diesem Film ist? Richtig, man nimmt eine Neonversion der Telekom Farbe. Aber Spaß beiseite: Auch abseits der Unverfilmbarkeit dieser Aufgabe hat "Color Out of Space" nur selten bei mir punkten können.

Vielleicht liegt es am Gerne selbst, aber so wirklich hat sich der Horror oder sagen wir besser, das sich langsam aufbauende Unbehagen nicht auf mich übertragen können. "The Lighthouse" hat letztes Jahr wunderbar vorgemacht, wie man Wahn in Perfektion auf der Leinwand zelebrieren kann. Hier suhlt sich der Film jedoch in Einzelszenen und mag als großes Ganze nicht funktionieren. Diese WTF Momente sind in den meisten Fällen durchaus gelungen, gerade wenn der Film auf seine praktischen Effekte setzt oder Nicholas Cage dem Affen so richtig Zucker geben darf. Jedoch ist das in meinen Augen schlichtweg zu wenig.

Ein weitaus größeres Problem ist, dass die Filmemacher sich nicht wirklich für ihre Figuren interessieren und das hat sich dann leider auch auf mich übertragen, denn mir war nahezu jeder Charakter komplett egal und so entpuppte sich das Schauen des Filmes am Ende als ein Warten auf den nächsten weirden Moment oder die nächste Einlage von Cage.

Immerhin gab es Alpakas und nen schönen Doggo.

3 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]