The Movie Community HomeLetzer Film Mittwoch, 09. Juli 2025  19:22 Uhr  Mitglieder Online1
Sie sind nicht eingeloggt

Cadillac Records (US 2008)


Genre      Drama / Romance
Regie    Darnell Martin ... 
Buch    Darnell Martin ... 
Darsteller    Adrien Brody ... 
Jeffrey Wright ... 
Beyoncé Knowles ... 
Emmanuelle Chriqui ... 
Gabrielle Union ... 
Mos Def ... 
Studio    Parkwood Pictures ... 
Sony Music Film ... 
Verleih    TriStar Pictures ... 
 
Agent TheRinglord1892
 
Wertungen67
Durchschnitt
6.37 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
01.10.2009

Start in den deutschen Kinos:
23.04.2009



7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

KeyzerSoze
16.04.2009 17:19 Uhr / Wertung: 4
Hmm... man mixe Dreamgirls mit Hustle and Flow und heraus dürfte wohl irgendetwas wie dieser Film kommen. Aber die Qualität der beiden Filme kann Cadillac Records jedoch zu keinem Zeitpunkt wirklich erreichen. Vielleicht liegt es auch an meiner Abneigung gegenüber Biopics, denn auch dieses hier fährt die üblichen Klischees auf ... aber vielleicht ist der Film ja auch nur einfach nichts Besonderes. Und das obwohl er eigentlich nie wirklich schlecht ist, denn die Geschichte an sich ist interessant, die Musik toll und auch das prominent besetzte Cast (gut, Mos Def hab ich den ganzen Film über nicht erkannt) weiß zu gefallen ... aber irgendwie will der Funke zu keinem Zeitpunkt überspringen ... man sitzt da, sieht das Ganze und denkt sich Ja, schön ... aber irgendwie langweilig und schon 1000x in ähnlicher Form gesehen ... oftmals auch besser. Wie gesagt: An sich ist nichts wirklich schlecht an diesem Film, aber er ist irgendwie komplett an mir vorbeigezogen.
Sven74
14.04.2009 15:35 Uhr / Wertung: 7
kurzes Statement: ordentlich.
Grundsolider Film mit guter Musik, der allerdings seine Längen hat.
Thufir
10.04.2009 22:13 Uhr - Letzte Änderung: 10.04.2009 um 22:13
schlecht war der film sicher nich, aber wirklich gut war er auch nich.

adrien brody hat in dem film mich von seiner rolly überzeugt, auch Jeffrey Wright mochte ich. aber ganz besonders hab ich mich auf Mos Def gefreut. (hab ich in der vorschau gelesen ... ich liebe diesen kerl). der kam aber dann ziemlich kurz für eine rolle wie chuck berry. hätte durchaus mehr von ihm geben können.
gerneft hat executive Producer Beyoncé Knowles. die wollte sich wohl unbedingt selbst in szene setzten und hats übertrieben.

ansonsten hat ein film über die musik. überzeugend, aber nich mein ding.
noch 5/10 wegen adrien brody und mos def
McPorck
09.04.2009 01:32 Uhr
Als Blues Fan sollte man darauf bestehen das "beruht auf einer wahren Geschichte"("beruht" sollte ganz fett gekennzeichnet werden) in "zumindest die Namen stimmen" geändert wird.

Die Musik fand ich demnach nicht wirklich störend, aber diese Selbstbeweihräucherung von Beyonce hätte ruhig eingespart werden können. Sie hat ja vielleicht eine beeindruckende Stimme(find ich nicht), aber das war wirklich zuviel des Guten.

Das war definitiv ein Musikfilm mehr als man sich hätte wünschen können.
wolfreaky
06.04.2009 23:24 Uhr
Habe "Cadillac Records" gerade in der Sneak in Karlsruhe (Filmpalast am ZKM) gesehen und ich muss sagen, ich war positiv überrascht!
Ich bin mit keinen großen Erwartungen an den Film heran getreten (im Gegensatz zu meinem Vorredner mag ich Adrien Brody nämlich nicht besonders...), wurde allerdings eines Besseren belehrt.
Toller, gefühlvoller Film mit einer mitreißenden Story inmitten der Rassendiskriminierung während den Anfängen des Blues
Meiner Meinung nach die vergebenen 8 Punkte wert
beacher409
06.04.2009 22:58 Uhr
Tja, ich schwimme mal wieder gegen den (zugegeben noch kleinen Trend ;-)
Mir war der Film 7 Punkte wert! Liegt vielleicht auch an Brody, den ich einfach gerne sehe und seine Art zu schauspielern mag! Die Musik gehört zum Film und war, meiner Ansicht, auch gut eingesetzt! ... Byonce sollte aber bei der Singerei bleiben!
schosch
06.04.2009 22:31 Uhr - Letzte Änderung: 06.04.2009 um 22:31
so, der film lief grad in der sneak und war einfach nur enttäuschend.
alles was bei "ray" richtig gemacht wurde, indem eine bindung zwischen charakter und zuschauer aufgebaut wurde, ist hier versaut worden.
ich glaube im saal war kein einziger dem der film spass gemacht hat.
das schlimmste aber am ganzen film war die musik, die ja von der art her ganz schön ist, hier aber viel zu dick aufgetragen wurde, sodass man sich gewünscht hätte mal 10 sekunden film ohne musik zu haben.
3 punkte, für eine der langweiligsten stories die ich jemals in der sneak gesehen habe (und ich hab "max und moritz" gesehen)

7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]