| Genre |
|
Action / Drama / Fantasy |
| Regie | | Bruce Seth Green ... |
| Joss Whedon ... |
| Buch | | Joss Whedon ... |
| Darsteller | | Sarah Michelle Gellar ... Buffy Summers |
| Alyson Hannigan ... Willow Rosenberg |
| Anthony Head ... Rupert Giles |
| Nicholas Brendon ... Alexander 'Xander' Harris |
| Emma Caulfield ... Anya Jenkins / Anyanka |
| James Marsters ... Spike / William der Blutige |
| Adam Busch ... Warren Meers |
| Aimee Mann ... Herself |
| Alexis Denisof ... Wesley Wyndam-Pryce |
| Amber Benson ... Tara Maclay |
| Armin Shimerman ... Principal Snyder |
| Ashanti ... Lissa |
| Charisma Carpenter ... Cordelia Chase |
| D.B. Woodside ... Principal Robin Wood |
| Danny Strong ... Jonathan Levinson |
| David Boreanaz ... Angel/Angelus |
| Eliza Dushku ... Faith |
| Elizabeth Anne Allen ... Amy Madison |
| Harris Yulin ... Quintin Travers |
| Harry Groener ... Mayor Richard Wilkins III |
| Iyari Limon ... Kennedy |
| Julie Benz ... Darla |
| Juliet Landau ... Drusilla |
| Kristine Sutherland ... Joyce Summers |
| Lindsay Crouse ... Professor Maggie Walsh |
| Marc Blucas ... Riley Finn |
| Mercedes McNab ... Harmony Kendall |
| Michelle Branch ... Herself |
| Michelle Trachtenberg ... Dawn Summers |
| Robia La Morte ... Jenny Calendar |
| Seth Green ... Daniel |
| Thomas Lenk ... Andrew Wells |
| Todd Freeman ... Mr. Trick |
| Studio | | 20th Century Fox Television ... |
| Kuzui Enterprises ... |
| Mutant Enemy Inc. ... |
| Sandollar Television ... |
| |
| Agent |
|
Shurengyla |
| |
| Wertungen | | 847 |
| Durchschnitt | | |
Macher Joss Whedon spielte nämlich nach kurzer Zeit seine größte Stärke aus. Und das ist die Zusammenstellung einer Gruppe von sympathischen, und interessanten Charakteren, und deren Beziehungen, Erfahrungen, und Chemie untereinander. Auch läßt er seine Figuren eine Entwicklung durchlaufen, und macht sie dabei nicht mehr nur zu banalen Rollen, die am Ende der Episode wieder in alte Muster verfallen müssen, nur damit der Status Quo der Serie erhalten bleibt. Hier hat man der Serie "Buffy", mit ihren 7 Staffeln, auch einfach genug Zeit gegeben diese Phasen zu durchlaufen. Hier werden die Seiten gewechselt, es wird sich gezofft, es wird sich vertragen, und das Ganze auch noch mit einer weiteren Spezialität von Joss Whedon garniert: interessanten und Sinn ergebenden Neben- bzw. Gastcharakteren.
Buffy war zu seiner Erstausstrahlung eindeutig ein Highlight im Fantasy-TV der damaligen Zeit. Heute wirken die SFX zwar sehr altbacken und billig, doch die Figurenzusammenstellung und die Dynamik untereinander, kann auch aktuell noch begeistern. Man mag zwar nicht mit jeder Entscheidung/Schicksal einer einzelnen Figur einverstanden sein, trotzdem wirkt alles sehr harmonisch, ist spannend erzählt, und wer über 90er-Jahre-TV-Optik hinwegsehen kann, wird auch heute noch gut durch "Buffy - Im Bann der Dämonen" unterhalten...