The Movie Community HomeLetzer Film Donnerstag, 04. September 2025  16:11 Uhr  Mitglieder Online1
Sie sind nicht eingeloggt

The Conjuring (US 2013)

Conjuring - Die Heimsuchung (DE 2013)


Genre      Horror / Thriller
Regie    James Wan ... 
Buch    Carey Hayes ... 
Chad Hayes ... 
Darsteller    Vera Farmiga ... Lorraine Warren
Patrick Wilson ... 
Lili Taylor ... 
Ron Livingston ... 
Joey King ... Christine
Mackenzie Foy ... 
Musik    Joseph Bishara ... 
Studio    New Line Cinema ... 
Verleih    Warner Bros. ... 
 
Agent KarlOtto
 
Wertungen174
Durchschnitt
7.07 
     Meine Wertung
[Prognose] [Werten]


DVD-Erscheinungstermin:
24.01.2014

Start in den deutschen Kinos:
01.08.2013



7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]

mountie
18.09.2016 01:43 Uhr - Letzte Änderung: 18.09.2016 um 01:54
Conjuring ist in seinen stärksten Szenen ein stimmungsvoller Horrorstreifen, der gut tut nicht schon ZU früh ZU viel zu zeigen. Zwischendurch gibt es mal ein paar richtig gute Einstellungen bzw. Kamerafahrten, und auch die allgemeine Ausstattung fängt die Grusel-Atmosphäre recht schön ein.
Leider erinnerte mich der ganze Aufbau der Geschichte an die Story von Poltergeist inklusive den Geisterjägern, die ins Haus geholt werden, sich selbst öffnende Türen, und in der Gegend rumgeschleuderten Kindern. Nun ist Conjuring zwar keine 1:1-Kopie, aber hier waren mir doch ein paar Überschneidungen zu viel in der Geschichte. Ebenfalls etwas negativ fällt für mich der Schluß ins Gewicht. SPOILERWARNUNG Hier ist man für meinen Geschmack nicht konsequent genug, und läßt einen richtigen Abschluß vermissen, da der Zuschauer sich zwangsläufig fragen wird, wie es mit der heimgesuchten Familie weitergeht, da sich der Geist ja angeblich an eben diese gebunden hat. SPOILER ENDE
Conjuring ist zwar kein plattes Schreckfest mit einem sinnlosen Jump-Scare nach dem nächsten, sondern erschafft durchaus eine tolle Gruselatmosphäre und ein sympathisches Gespensterjäger-Team, jedoch für einen richtig guten Film hätte ich mir eine bessere Auflösung und eine Weiterführung des subtilen Horrors bis kurz vor Ende gewünscht. Außerdem kostet die Ähnlichkeit zu dem, von mir besser empfundenen, Poltergeist noch ein Sympathie-Pünktchen. Bleibt am Ende ein "Ganz Gut"...
Horatio
26.07.2014 18:38 Uhr / Wertung: 5
The Conjuring - Da man streng daran bedacht war dem Film die Note Based On A True Story aufzudrücken, gelingt es James Wan leider nicht an seine Horroperle Insidious anzuschließen. Denn zwischen Realitätsnähe und Exorzismus sind die Szenen zu extrem ausgefallen, so dass eher Krach statt Grusel die Schauerszenen bestimmt. Zwar hat man mit Vera Farmiga und Patrick Wilson durchaus namenhaften Verter im Cast, aber im Endeffekt hat man das ganze eben in Insidious schon spannender und vor allem unheimlicher gesehen. Trotzdem bleibt zu sagen, dass The Conjuring keine Zeitverschwendung darstellt, sogar auch gut unterhält, aber eben keinen Meilenstein im Genre darstellt.
Fazit: Pupen sind wirklich ein fieses Spielzeug!
ChimpTown.com
07.08.2013 12:21 Uhr / Wertung: 9
Als das Ehepaar Perron (Lili Taylor und Ron Livingston) zusammen mit ihren fünf Töchtern in ein altes Farmhaus in Rhode Island zieht wollten sie eigentlich ein neues ruhigeres Leben beginnen. Schon bald gehen in dem Haus aber seltsame Dinge vor sich. Anfangs sind es nur unheimliche Geräusche, aber nach und nach wird die Situation schlimmer und die Familie fühlt sich ernsthaft bedroht. Ihre einzige Hoffnung sind die Geisterjäger Ed (Patrick Wilson) und Lorraine Warren (Vera Farmiga). Denen wird schnell klar, dass sich ein böser Dämon im Haus befindet, der von Carolyn Perron Besitz ergreifen will. Selbst für die erfahrenen parapsychologischen Wissenschaftler stellt dieser Fall die bisher größte Herausforderung dar.

Wie viele andere Horrorfilme beruht auch The Conjuring angeblich auf wahren Begebenheiten. In diesem Fall allerdings hat sich die echte Lorraine Warren (mittlerweile 86 Jahre alt) dazu geäußert. Der Film soll sich nahe an den tatsächlichen Ereignissen des Jahres 1971 orientieren. Auch Andrea Perron, die ihre damaligen Erfahrungen in einem Buch veröffentlicht hat, bestätigt die Authentizität.

Ob man dies nun glaubt oder nicht spielt eigentlich keine große Rolle, da The Conjuring auch ohne „wahre Begebenheit“ funktionieren würde. Der Film lebt von dem subtilen Horror, der sich in knarrenden Dielen, Klopfen an den Wänden oder quietschenden Türen ausdrückt. Die Atmosphäre in der ersten Hälfte ist wirklich erdrückend und Gänsehaut lässt sich nicht vermeiden. In den stärksten Szenen läuft es dem Zuschauer in der Tat eiskalt den Rücken runter. Schock-Momente gibt es natürlich auch ein paar. Diese werden aber weniger durch laute Soundeffekte als durch gute Kameraeinstellungen erzeugt.

Gegen Ende des Films wird aus der subtilen Spannung dann doch noch ein richtiger Exorzismus-Horror. Es geht laut und hektisch zu und erinnert wieder an die typische Massenware aus Hollywood. Hier stört das allerdings nicht allzu sehr, da man bis zu diesem Zeitpunkt schon genug Angstschweiß ausgesondert hat und in den groben Szenen etwas Erleichterung findet.

Was The Conjuring letztendlich deutlich von anderen Geisterfilmen abhebt sind die Charaktere. Die starke Besetzung rund um Vera Farmiga und Patrick Wilson sorgt für die wichtige Bindung zum Zuschauer. Man schaut den Protagonisten nicht einfach nur zu, sondern ist mitten drin bzw. leidet zusammen mit ihnen.

Hat man schwache Nerven ist es sehr wahrscheinlich, dass man bei The Conjuring ernsthaften Schaden nimmt: Schlaflose Nächte und/oder Alpträume sind garantiert! Fans des subtilen Horrors werden den Film lieben. Es ist definitiv der gruseligste Film seit Insidious aus dem Jahr 2010. Um die beste Wirkung zu erzielen sollte man sich The Conjuring nachts in einer Spätvorstellung ansehen… unter den Horror-Fans trennt sich dann nämlich die Spreu vom Weizen :)

Fazit: The Conjuring ist kein Film für schwache Nerven und ist eben deshalb so gut. Ein Muss für jeden Horror-Fan!
keitel
07.08.2013 03:13 Uhr / Wertung: 3 - Letzte Änderung: 07.08.2013 um 03:32
ich kann nur von diesem langweiligen Film abraten! Die Jugendlichen zwischen 12 und 18 mit wenig Horrorfilm-Erfahrung könnten vielleicht mehr Gefallen an "Conjuring" finden. Ich habe nur einmal ein Schreckmoment erlebt und es kam sehr selten Grusel-Stimmung auf. Der Film ist bloß eine peinliche Propagande für das Mittelalter-Christentum. Da handwerklich einiges richtig gemacht wurde, 3 Punkte.
KeyzerSoze
05.08.2013 20:58 Uhr / Wertung: 8
Mal wieder einer dieser Horrorfilme nach einer wahren Begebenheit und auch wenn das Ganze natürlich anzuzweifeln ist, gibt Lorainne Warren in Interviews ihre Meinung preis, dass der Film fast schon dokumentarisch sei. Davon mal abgesehen gelingt James Wan nach Insidious erneut ein unglaublich atmosphärischer Gruselstreifen. Im Stile eines 70er-Jahre Horrorfilms inszeniert kommt daher schnell Stimmung auf, was durch die interssante Geschichte und vor allen Dingen aber durch die großartige Inszenierung hervorragend aufgebaut wird. Alleine die Kameraführung erweist sich als überraschend kreativ und in Sachen Schocker braucht sich The Conjuring nicht vor Insidious verstecken. Auch wenn der Grusel in der zweiten Hälfte aufgrund der Spannung ein wenig zu kurz kommt und somit den etwas schwächeren Teil des Filmes darstellt, ist James Wans Film eine absolute Empfehlung und einer der atmosphärischten Grusler der letzten Jahre.
Spreewurm
28.07.2013 08:30 Uhr / Wertung: 6
Naja.gruselig fand ich das keineswegs.obwohl ich den film in ner ov-preview im dunklen kellergewölbe se
hen durfte.
Film war solide,mehr nicht.Alles schon 100 mal da gewesen.
Schneef
19.07.2013 10:51 Uhr / Wertung: 9
Grandios.
Mehr will ich dazu nicht sagen.

Ich hasse solche Kommentare ja selbst aber, ich wüsste nicht wie ich diese gruselige, enge und atemberaubende Spannung & Atmosphäre, die dieser Film ausstrahlt in Worte fassen könnte.
Kann nicht schlafen. Hab Angst.
Anschauen!

7 Meinungen   [Ihre Meinung zu diesem Film]