| Genre |
|
Action / Drama / War | | Regie | | Roland Emmerich ... | | Buch | | Wes Tooke ... | | Darsteller | | Ed Skrein ... Dick Best | | Patrick Wilson ... Edwin Layton | | Luke Evans ... Wade McClusky | | Woody Harrelson ... Admiral Chester Nimitz | | Mandy Moore ... Ann Best | | [noch 6 weitere Einträge] | | | | Agent |
|
KarlOtto |
| |
| Wertungen | | 26 |
| Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 20.03.2020
Start in den deutschen Kinos: 07.11.2019
|
Es fehlt einfach an sympathischen Identifikationsfiguren, an einer spannenden treibenden Geschichte, an den gewissen augenzwinkernden Momenten, die zwar bei einem Film über Krieg auch fehl am Platz wirken können, aber wie Steven Spielberg z. B. in seinem "Soldat James Ryan" zeigt, das trotz aller Ernsthaftigkeit auch die herzlichen Momente nicht fehlen dürfen.
Diese Momente erschafft dieser Film zu keiner Minute. Es fühlt sich eher wie eine extrem aufgehübschte Variante einer ZDF-History-Folge an, als das es sich um einen mitreißenden Kriegs-Action-Film handelt. Hier werden einfach zu viele Fakten strikt runtergebetet, und die Motivationsreden und Sturzangriffe der Flieger wiederholen sich leider auch zu oft.
"Midway" ist Bombastkino der unterkühlten, herzlosen Art. Gefühlt wie eine aufwendig eingespielte Doku, konnte der Film bei mir eigentlich keinerlei Emotionaliät hervorrufen. Am nähesten zu seinen unterhaltsamen Vorbildern kam Herr Emmerich bisher bei Stargate und Independence Day, aber eigentlich fehlt ihm immer die letzte große Idee um einen bedingungslos guten Film abzuliefern.... so auch hier.