| Genre |
|
Comedy | | Regie | | Sönke Wortmann ... | | Darsteller | | Caroline Peters ... Elisabeth | | Christoph Maria Herbst ... Stephan | | Florian David Fitz ... Thomas | | Iris Berben ... Dorothea | | Janina Uhse ... Anns | | | | Agent |
|
Spreewurm |
| |
| Wertungen | | 24 |
| Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 08.05.2025
Start in den deutschen Kinos: 19.12.2024
|
Der gut zusammengestellte Cast, unter anderem mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz und Janina Uhse, sorgt auch im dritten Teil stellenweise für Freude. Doch es fehlt ein klarer, provokanter Aufhänger wie im Original. Stattdessen dient der Titel diesmal lediglich als lose Klammer. Thematisch haben die Geschehnisse im Film mit dem Titel wenig zu tun.
Inhaltlich verzettelt sich der Film, ähnlich wie schon Teil 2, in überladenem Familienknatsch. Zusätzlich werden diverse „woke“-Themen angeschnitten, aber weder differenziert noch pointiert behandelt und scheitert damit ähnlich wie schon Simon Verhoeven mit seinem „Alter weißer Mann“. Gleichzeitig versucht man, die Geschichte der Großfamilie Böttcher-Wittmann-Berger-König weiterzuspinnen. Doch genau das will man in dieser Filmreihe eigentlich nicht sehen.
Was einst den Reiz ausmachte, wie spitzer Wortwitz, schräge Ansichten der Figuren, eine eskalierende Dynamik am Esstisch, ist weitgehend verloren gegangen. Statt bissiger Dialoge gibt es Belanglosigkeiten. Statt Eskalation nervige Diskussionen.
Fazit: "Der Spitzname" ist ein überflüssiges Anhängsel einer Reihe, die einst stark begann, nun aber deutlich an Biss verloren hat.