Genre |
|
Action / Adventure / Drama / Fantasy | Regie | | Andy Muschietti ... | Buch | | Chris Brancato ... | | Craig Wright ... | | David S. Goyer ... | Produktion | | Charles Roven ... | | David S. Goyer ... | Darsteller | | Antje Traue ... | | [noch 8 weitere Einträge] | | Agent |
|
reen |
|
Wertungen | | 34 |
Durchschnitt | | |
| | Meine Wertung [Prognose] [Werten]
DVD-Erscheinungstermin: 14.09.2023
Start in den deutschen Kinos: 15.06.2023
|
Ähnlich wie es Marvel mit seinem Spider-Man schon vorgemacht hat, manövriert uns hier Andy Muschietti in ein Multiversum-Feuerwerk. Mit von der Partie sind neben Flash auch verschiedene Versionen des Batman sowie Supergirl. Gerade die Auftritte des Michael Keaton Batmans sind das nostalgische Highlight des Films und eine Wonne für Fans erster Stunde. So darf man nochmal Platz nehmen in der altehrwürdigen Bat Cave und ein paar Extrarunden mit dem legendären Bat Wing drehen, der hier ordentlich Spielzeit bekommt. Der originale Batman Score von Anno 1989 jagt dann auch nochmal Gänsehaut ein. Von einer Burton-gleichen Düsternis ist „The Flash“ allerdings weit entfernt. Humor und Leichtigkeit überwiegen hier.
Auch Ezra Miller spielt den Flash mit viel Witz und Charme. Erinnerte mich stellenweise sogar an Tobey Maguire in Spider-Man. Die emotionale Tiefe, die Zerrissenheit…war eigentlich alles da. Auch wenn er zum einen die hyperaktive Nervensäge mimt, gibt er zum anderen dem emotional fast gebrochenen Menschen genug Platz, so dass seine Verzweiflung sehr menschlich und nachvollziehbar wirkt.
Und so macht „The Flash“ vieles richtig und hat nicht nur eine interessante Geschichte (wenn auch nicht immer logisch) zu erzählen, sondern bietet auch abwechslungsreiche Actionszenen, die vom Pacing gut getroffen sind und man nie Marvel-mäßig ermüdet. Einzig das CGI lässt manchmal doch zu wünschen übrig und lässt den Film gerade im Finale Computerspiel-artig abdriften.
Fazit: Es scheint als wäre Batman für gute DC Filme nötig, denn „The Flash“ zählt für mich zu den besseren Vertretern der nicht immer erfolgreichen DC Comicverfilmungen und gesellt sich gut zu der Neuauflage von James Gunns Suicide Squad.